DenkrauM3cBlog

 

Die wirtschaftliche Lage und der Arbeitsmarkt sind angespannt, qualifizierte Fachkräfte schwer zu finden – und doch sparen viele Unternehmen gerade jetzt bei der Einführung oder dem Erhalt ihrer Diversity-Programme. Mehr noch - große US-Konzerne streichen in politisch bewegten Zeiten und im vorauseilendem Gehorsam ihre Diversitiy-Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion.

 

Ein fataler Fehler wie eine Studie von McKinsey & Company bereit 2018 zeigte! Der Studie „Delivering through Diversity“ zufolge sind Unternehmen mit vielfältigen Führungsteams finanziell erfolgreicher. Firmen im obersten Quartil für Geschlechterdiversität haben eine 21 % höhere Wahrscheinlichkeit, überdurchschnittlich profitabel zu sein, und eine 27 % höhere Wahrscheinlichkeit, eine hohe Wertschöpfung zu erzielen. Bei ethnischer und kultureller Diversität steigt die Wahrscheinlichkeit für führende Rentabilität sogar um 33 %.

 

Unternehmen, die Vielfalt vernachlässigen, hinken hingegen hinterher: Firmen im unteren Quartil für Diversity haben eine 29 % geringere Wahrscheinlichkeit, überdurchschnittliche Gewinne zu erzielen.

Nutzen von Diversity für Unternehmen:
✔ Bessere Talente anziehen
✔ Höhere Kundenorientierung und Innovationskraft
✔ Höhere Mitarbeiterzufriedenheit und transparentere Entscheidungsprozesse
✔ Stärkere gesellschaftliche Akzeptanz („License to operate“)

 

Fazit: Diversität ist nicht nur ein  Zeichen sozialer Verantwortung und gelebter freiheitlicher demokratischer Grundordnung. Eine integrative,  angstfreie  Unternehmenskultur verbessert den nachweislich den Teamzusammenhalt,Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sind klare Game-Changer und Wettbewerbsvorteile bei der Gewinnung der besten Fach- und Führungskräfte, für nachhaltiges Wachstum und verbesserten Unternehmenserfolg.

Ein Erfolgsfaktor also, der nicht gestrichen werden darf!

 

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sind nicht nur Zeichen einer gelebte freiheitlich-demokratischenn Grundordnung und Zeugnis von sozialer Verantwortung von Unternehmen. Geschäftsführer und Personalverantwortliche die in ihren Unternehmen auf Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion setzen, profitieren nachweislich von einer stärkeren Innovationskraft und transparenteren Entscheidungsprozessen.  Zudem sorgt eine integrative,  angstfreie  Unternehmenskultur für einen stärkeren Teamzusammenhalt, verbessert das Image der Arbeitgebermarke, erhöht die Mitarbeiterbindung und schafft Vertrauen.

 

Streichen Sie Diversity nicht aus Ihrem Budget – machen Sie Vielfalt zur persönlichen Visitenkarte ihres Unternehmens und zu einem ihrer Erfolgsfaktoren! Lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige Diversity-Strategie entwickeln, die Ihr Unternehmen attraktiv für die besten Fach- und Führungskräfte macht!

 

Kontaktieren Sie mich jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch!